Erfolgsfaktor Innovation – Wirtschaftsförderung für eine starke Wirtschaft vor Ort

10. und 11. November 2025 in Frankfurt am Main

Das Forum deutscher Wirtschaftsförderungen findet in diesem Jahr am 10. und 11. November 2025 in dem bewährten Kongresshaus Kap Europa in Frankfurt am Main statt. Das diesjährige Motto lautet: „Erfolgsfaktor Innovation – Wirtschaftsförderung für eine starke Wirtschaft vor Ort“.

Im Fokus des Kongresses wird die Stärkung der regionalen Wirtschaft durch eine innovative Wirtschaftsförderung stehen. Neben spannenden Keynotes, Impulsen aus der Praxis und Podiumsdiskussionen wird es auch in diesem Jahr thematische Praxisforen-Workshops geben, in denen erfolgreiche Projekte vorgestellt und diskutiert werden. Ein Aufruf an die Wirtschaftsförderungen zu Themenbeiträgen für die geplanten Workshops wird voraussichtlich im April erfolgen.

Seit vielen Jahren organisieren der Deutsche Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften (DVWE) e.V., der Deutsche Städtetag, der Deutsche Landkreistag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund und das Deutsche Institut für Urbanistik gGmbH das FdW, mit mehreren Hundert Teilnehmenden DIE Leitveranstaltung für die deutschen Wirtschaftsförderungen
Wenn Sie sich für das FdW 2025 interessieren und eine Einladung mit Programmhinweisen erhalten möchten, tragen Sie sich nachfolgend in die Mailingliste ein.
Vielen Dank! Ihre Einsendung ist eingegangen.
Oops! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Impressionen der Veranstaltung 2024

Die Referenten

Sabine Kluge
Illusion der „Gewissheit“ – Produktivität von Krisen nutzen in Deutschland
Keynote
Zum Beitrag
Prof. Dr. Fritz Reusswig
Klimaaktive Standorte – Wirtschaftsförderung als Wegbereiter für Wandel und Wertschöpfung
Impulse
Zum Beitrag
Klimaaktive Standorte – Wirtschaftsförderung als Wegbereiter für Wandel und Wertschöpfung
Impulse
Zum Beitrag
Bertram Fleck
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Dr. Carsten Benke
Steffi Schönherr
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Christian Kassner und Christian Schröder
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Dr. Manfred Janssen
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Steffen Mues
Jutta Steinruck
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Prof. Dr. Silke Weidner
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Sabine Kluge
Illusion der „Gewissheit“ – Produktivität von Krisen nutzen in Deutschland
Keynote
Zum Beitrag
Klimaaktive Standorte – Wirtschaftsförderung als Wegbereiter für Wandel und Wertschöpfung
Impulse
Zum Beitrag
Prof. Dr. Fritz Reusswig
Bertram Fleck
Klimaaktive Standorte – Wirtschaftsförderung als Wegbereiter für Wandel und Wertschöpfung
Impulse
Zum Beitrag
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Dr. Carsten Benke
Steffi Schönherr
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Christian Kassner und Christian Schröder
Dr. Manfred Janssen
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Steffen Mues
Jutta Steinruck
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Prof. Dr. Silke Weidner
Sabine Kluge
Illusion der „Gewissheit“ – Produktivität von Krisen nutzen in Deutschland
Keynote
Zum Beitrag
Prof. Dr. Fritz Reusswig
Klimaaktive Standorte – Wirtschaftsförderung als Wegbereiter für Wandel und Wertschöpfung
Impulse
Zum Beitrag
Bertram Fleck
Klimaaktive Standorte – Wirtschaftsförderung als Wegbereiter für Wandel und Wertschöpfung
Impulse
Zum Beitrag
Dr. Carsten Benke
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Steffi Schönherr
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Christian Kassner und Christian Schröder
Krisenfestigkeit durch Kooperation und Koproduktion
Impulse
Zum Beitrag
Dr. Manfred Janssen
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Steffen Mues
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Jutta Steinruck
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag
Prof. Dr. Silke Weidner
Kreative Magneten: Zukunft der Innenstädte und Ortskerne gestalten
Podiumsdiskussion:
Zum Beitrag

Ausrichter

Unterstützt durch

Konzeption und Umsetzung der Website